Donnerstag, 21. September 2023

♡ Taufgeschenk


Hallo ihr Lieben!

Schenken macht mir oft selber so eine Freude!
 Und wenn dann passend zu Geschirr und Besteck noch Stanze und Papier da sind, 
und das Tablett ganz zufällig auch noch zum Geschenkband passt, 
dann mag ich das sehr.

:O)


Ich möchte euch die Quelle dieses zuckersüßen Sets nicht vorenthalten (klick + klick).
Alles Werbung hier, aber natürlich selbst bezahlt. Das Löwenset finde ich übrigens genauso bezaubernd.

So, jetzt genieß ich noch die ungewöhnliche Septemberwärme und lasse so liebe Grüße da.

Freitag, 15. September 2023

♡ Herbstkissen DIY


Hallo ihr Lieben !

Stück für Stück geht es vorwärts - und ja, Deko kann ich ja schon mal.

:O)

Die Stühle sind da, ich freu mich so!
Das neu genähte Kissen ist fast etwas zu sehr Ton in Ton geraten und wird dann wohl sein Plätzchen zukünftig auf der neuen Eckbank finden. 

Die Kissenhülle (klick) und den Stoff (klick) für die Applikation habe ich vom Dänen für kleines Geld erstanden.(Werbung - alles selbst bezahlt). 
Ich musste zum Aufnähen des Blattes den Bezug auftrennen, aber der war ruckzuck auch wieder zusammengenäht. Hier (klick) habe ich mal beschrieben wie man für Zierkissen auch ohne Nähen applizieren kann.


Herzliche Grüße an auch alle!

Montag, 11. September 2023

♡ Zum Schulstart

Hallo ihr Lieben !
Ferienende und ab morgen gehts auch in Bayern für die Schüler wieder los.


Wir (heuer auch meine Mädels) haben heute schon Dienstantritt.

Wir sind gespannt auf unsere neuen Schüler, freuen uns auf jedes Lachen und Weiterkommen
mit ihnen und geben unser bestes für ein erfolgreiches Schuljahr.
Geduld ist auf allen Seiten das beste Rezept.

Diese zwei "Schlamper" gehen an Zwillinge, die gefühlt sooo schnell groß geworden sind.
Sie sind "1.Klasse"!

Allen Eltern, Kids und Teens einen tollen Start!

Von Herzen


WERBUNG: Diese tolle Datei wurde mir von Mareike (klick) zur Verfügung gestellt - alles so unkompliziert, und mehrfarbig Plotten macht so wirklich Spaß!

Freitag, 1. September 2023

♡ September-Kranz


Hallo ihr Lieben!

Ihr wisst, dass ich kranzverliebt bin und so entsteht jedes Jahr im Herbst einer, der dann in Ruhe abtrocknen darf.
Das Kränzlein vom letzten Jahr (klick) existiert tatsächlich noch und ziert die Wand im Flur.


Die Zutaten waren dieses Jahr Annabell, Schleierkraut und mein frisch geernteter Eucalyptus


Wer hat Lust nachzuarbeiten? 
Ich habe mit feinem Draht immer sehr kleine Sträußchen aus den Zutaten gebunden.

Heute perfekt für den Flower-Friday zum Septemberbeginn.


Die Küche steht inzwischen, ist aber nicht nutzbar, da die Steinarbeitsplatte noch fehlt. 
Um ein paar Dinge bin ich sehr froh: Spülmaschine und Kühlschrank funktionieren.
Ein Detail habe ich euch mit abgelichtet - dadurch schaut der Raum gleich nicht mehr wie Baustelle aus.

;O)

Herzliche Grüße



Oh, und weil das Kränzlein für mich ist, gabs dafür ein Herz beim Bingo:

Montag, 28. August 2023

♡ Veränderungen: Neue Küche, neue Geschirrtücher

Dieses Gefühl, wenn man zum ersten Mal auf dem neuen Boden steht:

:O)

Hallo ihr Lieben!

Hier auf dem Blog ist es mehr als ruhig, 
denn in Wirklichkeit steppt der Bär und den diesjährigen Urlaub investieren wir in den Einbau unserer neuen Küche. Schon klasse, wenn man einen Schreiner zum Mann hat!

Da komplett alles neu wird: Fensterfarbe, Fliesen, Türen,...... dauert das alles seine Zeit und bei jedem Etappenziel freue ich mich wie ein kleines Kind.
Heute wurden erste Küchenmöbel eingebaut, alles aber noch nicht fotogen.



Ich hab inzwischen schon mal zwei Leinen-Küchentücher für mich bestickt,
farblich passend natürlich.

;O)

Die Blätterranken hätte ich eigentlich gerne auf beiden Tüchern gehabt, aber das war mit der Übertragung des Musters doch nicht ganz einfach. 
So habe ich dann den Margaritenstich gleich für ein anderes Projekt geprobt.

So liebe Grüße bis dann

Montag, 14. August 2023

♡ Meerzeit


Hallo ihr Lieben!

Wenn die Meerzeit nicht ist, dann kann man zumindest mit der Deko ein bisschen zaubern.


Vielleicht kann sich ja auch jemand auf dem Kissen ans Meer träumen, denn es bleibt nicht bei mir, sondern geht jetzt gleich mal in die Post.

Herzensgrüße an Euch alle! Bald gibts wieder mehr zu lesen hier!

Freitag, 4. August 2023

♡ Hallo Ferien!


Hallo ihr Lieben!

Dieses Jahr bin ich mit dem letzten Schultag und meinem Geburtstag im Juli direkt in die Ferien gestartet.


Blumen, soweit das Auge reicht,


und ein Bücherstapel, den ich so schnell vermutlich nicht schaffen werde:

Werbung
Zugegebenermaßen habe ich erst einmal eine Verschnaufpause gebraucht, war wenig kreativ sondern habe viel glesen.

Werbung-Buchrezension


Der Engel von Afghanistan
Als Sybille Schnehage während einer Reise nach Tunesien das Elend der Menschen sieht, macht es klick in ihrem Herzen: Sie will helfen. Ihr Einsatz führt sie nach Afghanistan, wo sie den kriegsverletzten Dadgul kennenlernt. Sie nimmt ihn mit nach Deutschland, lässt ihn behandeln und bei ihrer Familie wohnen. Erst nach Jahren kann Dadgul in sein zerstörtes Dorf Katachel zurückkehren und mit Sybilles Hilfe Schulen und Straßen bauen. Doch dann wird aus Dadgul ihr ärgster Feind. Und Sybille muss um ihr afghanisches Dorf, um ihre Reputation, um ihr Leben kämpfen.
Eine fesselnde Geschichte um verschenktes Vertrauen und gegensätzliche Kulturen.

Auf den neuen Roman nach wahrer Begebenheit von H. Lind hatte ich mich sehr gefreut. Der erwartet  erschütternde Einblick in das Leben und die Sitten in Afghanistan blieben mir nicht verwehrt. Ich bewundere so viel Einsatz und Mut von Frau Schnehage und auch das immense Verständnis und den ausnahmslos tollen Rückhalt ihrer Familie. Ich las diesen Roman mit großem Interesse  - diese mal hat mir der Schreibstil nicht wirklich gefallen, um es mit einem Wort zu sagen es war mir zu viel Selbstbeweihräucherung.



Endlich schließt du sie in deine Arme. Endlich eine zweite Chance. Doch du ahnst nicht, wen du in dein Haus lässt ...
Der neue Thriller des internationalen Bestsellerautors!

„Hallo, ich bin Anna. Aber geboren wurde ich als Sky und ich glaube, dass du meine leibliche Mutter bist.“ Diese Nachricht trifft Susie wie ein Schlag in die Magengrube. Tatsächlich hat sie vor 15 Jahren als junge, mittellose Musikerin ihre Tochter zur Adoption freigegeben– und diese Entscheidung seitdem stets bitter bereut. Als Anna dann über ihre strengen Adoptiveltern berichtet, ist Susie überzeugt, dass das Mädchen Hilfe braucht. In der Hoffnung, ihren Fehler aus der Vergangenheit wieder gutzumachen, nimmt sie Anna bei sich auf. Doch das Mädchen verhält sich seltsam und verstrickt sich mehr und mehr in Lügen. Eine nur verständliche Reaktion auf die traumatischen Zustände in ihrer Adoptivfamilie? Oder steckt mehr dahinter? Was sind die wirklichen Gründe für die Adoption vor 15 Jahren? Und wer hütet hier welches Geheimnis?

»Spannend vom Anfang bis zum Ende – ich konnte die Seiten nicht schnell genug umblättern!« Claire Douglas


Und dann kam mir dieses Buch in die Hände, um es in Kürze einfach nur zu verschlingen. Ich fand es so spannend, so kurzweilig geschrieben, ich litt mit, ich freute mich mit,..... Durch die kurzen Kapitel, die immer einer Person zugeordnet sind, war ich sofort mitten im Geschehen und jedesmal dachte ich mir: "Eins schaff ich noch!"  Wieder mal ein Thriller, (eines mir bisher unbekannten Autoren) der gut auch als Krimi durchgeht. Lest einfach selbst!

Ganz liebe Post erreichte mich auch noch von Nicole (niwibo). Sooo lieben Dank dafür!!!
 Da war zu lesen "Bon Voyage"


Da bin ich selbst mal gespannt, wo uns die Reise hinführt. 
Hier wird es etwas ruhiger werden, aber um es spannend zu machen, wir bleiben vor Ort.

;O)

Herzliche Grüße

Dienstag, 25. Juli 2023

♡ Glasuntersetzer zum Drehen und Wenden

Hallo ihr Lieben!
Es geht weiter im Geschenke- und Geburtstagsmarathon:


Mit einem Schlückchen Prosecco lässt sich immer gut auf ein neues Lebensjahr anstoßen, und dieses mal habe ich Filzuntersetzer beplottet. 
Die Kollegin liebt Meerestiere und freche Sprüche.

;O)

Erst konnte ich mich nicht entscheiden, ob Motiv oder Worte. Nun, es gibt ja schließlich zwei Seiten,
 und sie kann drehen und wenden, wie sie mag.



Beim Discounter hätte es Wein mit den passenden Meerestieren auf dem Etikett gegeben,
 da war ich leider zu spät und bin dann selber kreativ geworden.
Geplant war ein weißer Prosecco, war aber alle. Zu Rosé hätte jetzt ein weißer Plott besser gepasst, aber nochmal anfangen wollte ich nicht.

Wir sind in den Endzügen, die Ferien nahen und dann wünsche ich mir viel Zeit zum Kreativsein und Bloggen!

Bis dann, herzlichste Grüße

Donnerstag, 13. Juli 2023

♡ Warum ?


Hallo ihr Lieben!

Warum tut man sich das an, warum schnauft man die Berge hinauf? 
Ich tu´s 
zum Durchatmen, 
wegen der Aussicht,
 wegen der Liebe,
  ;O)
und wenn es einen Kaiserschmarrn gibt, sage ich auch nicht nein.


Dieses atmungsaktive Shirt ist für eine wanderfreudige Kollegin entstanden.
Das Tütchen habe ich noch etwas aufgehübscht.
Sie musste heute sehr lachen!

:O)

Da viele von euch (noch) keinen Plotter besitzen, 
würde ich euch mal wieder so einen Plott in die Runde werfen. 
Auf den atmungsaktiven Materialien hält der Plott auch richtig gut, wenn man ihn mit dem Bügeleisen aufpresst.

Warum tut ihr´s ??? 
Lasst es mich wissen ! - Auch andere Sportarten sind natürlich möglich !

So liebe Grüße

Montag, 10. Juli 2023

♡ Miniglück

Hallo Ihr Lieben,
auf geht´s in eine neue Woche! 


Die Sommerhitze lässt grüßen, und so kann ich meine Zeit drinnen gut mit kleinen Basteleien verbringen. Ich habe mal wieder Maisschnur (klick) hervorgekramt und einen Blumentopf etwas aufgehübscht.

Plott drauf, Lavendel rein und Raysin-Stecker dazu, fertig ist das MINIGLÜCK im Topf!


Wie vertreibt ihr euch die Zeit?
Ich gönn mir jetzt eine Eis und winke zu euch rüber !



PS: Wer denkt denn schon an Weihnachten??? 
Derzeit schießt ein alter Post in den Top Ten der Klicks nach oben und ich kann es gar nicht glauben.

Mittwoch, 5. Juli 2023

♡ Gießbuchstaben


Hallo ihr Lieben,

Ich muss euch noch was zeigen, denn den Namen der neugeborenen Tochter unserer Nichte (nein, ich bin noch nicht Oma geworden) haben wir noch in Raysin verewigt. 


Die gegossenen Buchstaben wurden mit Heißkleber auf eine Eichenleiste geklebt. Dahinter habe ich klitzekleine Löcher für die Trockenblümchen bohren lassen.

;O)



Außerdem lasse ich euch heute noch zwei Leseempfehlungen da, beides Bücher, die in den 60er Jahren spielen:


»Welche Farben hat der Regen?« – »Die Farben unserer Träume, wenn du in meinen Armen liegst.«

München, 1965. Die 17-jährige Anna hat sich in ihrer Familie schon immer fremd gefühlt. Mit ihren dunklen Locken sticht sie buchstäblich wie das schwarze Schaf der Sonnlechners hervor. Und während ihre Eltern und ihre Schwester das unaufgeregte bürgerliche Leben genießen und den familieneigenen Friseursalon mit Eifer betreiben, sehnt sie sich nach Freiheit und Abenteuer. Vor allem das Malen – das Spiel mit unzähligen Farben und Formen – hilft ihr dabei, ihren Träumen Ausdruck zu verleihen. Als Anna eines Tages auf einen alten Brief stößt, in dem von einem Findelkind die Rede ist, wird sie stutzig: Könnte sie dieses Kind sein? Sie begibt sich auf die Suche nach ihren wahren Wurzeln – und findet dabei nicht nur zu sich selbst, sondern auch zu ihrer großen Liebe …


Als ob es gerade nicht besser zum Babythema passen könnte      ;O)

Damals in den 60er gab es auf gar keine Fall Babyklappen und es war bestimmt alles andere als einfach, ein Kind als alleinstehende Mutter großzuziehen. Da fand ich es schon einen mutigen Schritt, das Mädchen einer Familie zu überlassen, von der Annas Mutter glaubte, sie würden sich liebevoll darum kümmern.
Ich hatte Lesespaß bei diesem Liebesroman, in dem sich vieles um die Familie dreht. Ich finde nicht, dass der Klappentext so ganz stimmig ist, denn Hauptthema ist der interessante, nicht immer ganz einfachen Lebensweg von Anna und ihrem Freund. Die tatsächliche Suche nach ihren Wurzeln nimmt tatsächlich weniger Raum ein als angegeben. Ich habe mich aber auf alle Fälle gut unterhalten gefühlt.


                                      


Sechs Jahre nach dem Mauerbau lernt die erfolgreiche Dolmetscherin Emma in West-Berlin die aus dem Ostteil der Stadt geflohene Sängerin Irma Assmann kennen. Als sie ihrer Zwillingsschwester Alice davon erzählt, reagiert diese beunruhigt. Alice schreibt als Journalistin über die Studentenbewegung und steht in Kontakt mit verschiedenen Fluchthilfe-Organisationen. Ist Irma mit ihren ehemaligen Beziehungen zum KGB als Informantin im Westen? Oder sind die Schwestern und deren Männer Julius und Max durch ihre Verbindungen zur DDR zu Zielscheiben geworden? Kurz darauf wird die Sängerin ermordet, und die vier geraten inmitten der Studentenunruhen zwischen die Fronten der Geheimdienste.


Bei diesem Buch handelt es sich um den Folgeband von "Kinder ihrer Zeit", den ich schon mit großer Begeisterung gelesen habe. Titelbild verraten, dass wieder Berlin der Schauplatz ist. Man kann den Band getrennt vom ersten lesen, aber lasst euch diesen nicht entgehen, denn vieles versteht sich dann einfacher. Diese Buch ist wieder einfach nur spannend geschreiben und ließ mich wieder kaum los.
KGB und Stasi - ein Thema, das mich immer wiedr fasziniert, aber auch schockiert. So ist Geschichte für mich erlebbar!

Ich lasse euch nun noch ganz liebe Grüße da,
und wir sind ja schon bei der Wochenmitte angelangt!

:O)

Samstag, 1. Juli 2023

♡ Juchu, sie ist da!

Hallo ihr Lieben !

Was freuen wir uns wahnsinnig hier, 
dass wir in der Familie Zuwachs bekommen haben und Mutter und Tochter gesund und munter sind!


Ich habe die Tage noch einen Pucksack genäht - das Schnittmuster und eine ganz tolle Anleitung habe ich bei HamburgerLiebe gefunden.
Das perfekt passende Stöffchen zur runden selbstklebenden Tapete (Thema Waldtiere) im Kinderzimmer habe ich auf der Creativmesse entdeckt.

:O)


Ich sehe auf jeden Fall den großen Vorteil, dass beim Strampeln die Füßchen warm bleiben, denn eine Decke bleibt dabei ja sowieso nie da, wo sie soll.
 

Decke und Rassel kennt ihr ja bereits.


Ich lasse so herzliche Grüße zum Wochenende da.


Noch schnell ein Herzchen beim Bingo fürs Nähen:


Jetzt sind es schon so viele, aber kein Bingo in Sicht.