Freitag, 17. Januar 2025

♡ Januartage und Eukalyptus-Kränzchen

Hallo ihr Lieben!
Hier ist es ruhig, die Besserung geht nicht stetig voran, mal ist es besser, mal schlechter.
Es gab ja ein Oktoberkränzchen, das nun nach zwei Einsätzen endgültig ausgedient hat. Normalerweise hänge ich die Kränze auf und kann mich nicht trennen, aber dieses mal war mir die Bröselei zu groß.
Beim Discounter durfte gestern ein Bund feiner Eukalyptus mit, fürs Kränzchen habe ich ihn komplett aufgebraucht. Der Duft ist übrigens herrlich!
Mit weißen Zapfen und einem Häuschen-Kerzenständer steht es jetzt so im Wohnzimmer, und ich kann noch die übrigen Adventskerzen abbrennen.
Diese Woche hatten wir mal ganz zarten Puderzucker-Schnee, so fein, dass man kaum ein Kristall-Sternchen ausfindig machen kann. Seht ihr eins?
Ich habe diesen feinen weißen Hauch schnell draußen am Balkon festgehalten.
Aber nun würde ich mal sagen ab nach Marseille!
Buchrezension/Werbung

Alte Hoffnung, neue Wege --  Petra Durst-Benning

Südfrankreich 1888. Fabienne Durant glaubt an sich und ihren großen Traum. Schon bald will sie im eigenen Restaurant für anspruchsvolle Gäste kochen. Und so kämpft sie entschlossen um ihren Platz in der von Männern beherrschten Spitzengastronomie. In dem begabten Koch Noé findet sie einen wichtigen Mentor, der sie zu immer neuen Höchstleistungen anspornt. Doch obwohl sich alles zum Besten zu entwickeln scheint, kann Fabienne eins nicht vergessen: die Sehnsucht nach ihrem Sohn, der als Baby spurlos verschwand. Noch ahnt sie nicht, wie nah ihr das geliebte Kind ist – und welchen Preis das Schicksal von ihr für die Chance auf ein Wiedersehen fordern wird ...


Es ist schon etwas länger her, dass ich Band 1 ( Die Köchin) meiner heiß geliebten Autorin Petra Durst-Benning gelesen hatte. Kein Problem, sofort war ich wieder voll drin im Geschehen und konnte mich den ausdrucksstarken Persönlichkeiten und der spannenden Handlung im Buch nicht mehr entziehen. Neue Gesichter komme hinzu, alte teilen wieder  den Weg von Fabienne. Ich darf nicht zu viel verraten, ihrem Ziel des eigenen Restaurants (man bekommt im Buch ständig Hunger) ist sie näher gekommen, wie sich die Suche nach ihrem Sohn gestaltet, müsst ihr selber lesen! Ich kann nur sagen ich freue mich auf Band 3, den ich bereits geordert habe. So lieben Dank dem Blanvalet-Verlag, ich war so gut unterhalten!

Liebste Grüße zum Wochenende 

Mittwoch, 15. Januar 2025

♡ Geschenke

Hallo ihr Lieben,
auch beim Geburtstag meiner Großen konnte ich am 8. Januar nicht mitfeiern, aber ich konnte ein bisschen was verpacken, und Blumen in Auftrag geben. Und, es war mir nach Farbe, pinke Schleifen überall, und eine Schleife sogar direkt auf der Vase, ihr müsst genau gucken!
Alles Liebe zum Geburtstag meine Liebe, ich bin so stolz auf dich !


Geschenke gabs auch für mich?! Was hab ich da gestaunt, dass ich bei Nicole´s Verlosung unter den Teilnehmerinnen der "Reise durch den Advent" gezogen wurde. Jetzt bin ich mega stolze Besitzerin, so eines tiefen Rahmens mit Häuschen-Inhalt. Vielen, vielen herzlichen Dank, liebe Nicole, ich bin sprachlos!!! Ich zünd mir jetzt gleich dein süßes Kerzlein an und richte mir auf dem tollen Teller meine Vitamine her. 
Fit bin ich immer noch nicht, aber es wird, vielen lieben Dank auch an alle die an mich gedacht haben!

Herzensgrüße

Sonntag, 12. Januar 2025

♡ Start in den Januar

Hallo ihr Lieben!
Manchmal kommt es ganz anders als man denkt, und von dem Zauber des Neuen, wie im letzten Posts erhofft, konnte ich noch nicht viel verspüren.
Seit dem 1. Januar bin ich krank, schwerer grippaler Infekt, der sich sich jetzt in einer starken Mittelohrentzündung festgebissen hat. Antibiotika hilft nix und ich kann nur mit starken IBU, viel Trinken und Ruhe, täglich darauf hoffen, dass Besserung sich auftut. Es geht mehr als schleppend und Geduld ist ja in solchen Fällen eh nicht meine Stärke  - es wird aber nichts anderes helfen.

Zwischen Arzt und Apotheke hab ich mir dann wenigsten in der Gärtnerei eine kleine Zwiebel gegönnt.

:O)

Lesen ist derzeit besser als Fernsehen, denn am rechten Ohr hör ich mich quasi nur selber. 

Werbung - Buchrezension

Ohne Hölle gibt es keinen Himmel

Frühmorgens, wenn die Schickeria in den Münchner Nobelclubs noch zwischen Champagner und Koks auf den Tischen tanzt, gehen auf dem Großmarkt schon die Lichter an. Hier reißt sich Sepko als Handlanger den Arsch auf. Die Schichten sind hart, der Lohn dürftig. Das echte Geld mit den Gastronomen machen andere – auch jenseits der Legalität. Sepko verliebt sich in Lene, die jeden Tag schon im Morgengrauen auf dem Großmarkt einkauft. Um sich und ihren Sohn über Wasser zu halten, beliefert sie einen kleinen Kundenstamm mit ihrem klapprigen Lieferwagen. Doch er ist nicht der einzige, der um Lenes Herz kämpft: Pfeiffer, Gastronom und Wiesnwirt in spe, hat Geld und Einfluss. Unwissentlich entfacht Sepko mit seinen Bemühungen um Lene eine Spirale der Gewalt, die unaufhaltsam eskaliert und sogar die verborgenen Kräfte des organisierten Verbrechens auf den Plan ruft.

Leider habe ich auch die Autoren-Lesung des Schauspielers hier bei uns verpasst. 
Unsere Nachbarn hatten einen Verkauf am Obst-Großmarkt in München, und nicht selten wanderte eine Tüte mit nicht mehr Verkäuflichem über die Hecke. Leo Reisinger war auch dort aushilfsweise beschäftigt und weiß also sehr genau, worüber er schreibt. Mich hat natürlich sofort der Schauplatz motiviert, ich mag den Schauspieler eh gut leiden und hab jetzt diesen Roman mit Genuss verschlungen. Spannend, menschelnd, leicht und humorvoll, er hat mich einfach angesprochen. Ich fand Lene und Sepko so sympathisch. Vielleicht dürfen wir ja sogar auf eine Verfilmung hoffen.
Dem Heyne-Verlag ein liebes Dankeschön für die tolle Lesezeit.

Ich lasse euch jetzt liebe Grüße da, und komme euch dann peu a peu besuchen!

LOVE

Dienstag, 31. Dezember 2024

♡ Meine Kreativ-Momente 2024

Hallo ihr Lieben zum letzten Tag des Jahres!
Oft sind es die kleinen Momente, die das Herz zum Lächeln bringen.
Diese Jahr haben doch tatsächlich meine Werkeleien nicht in einer einzigen Collage Platz gefunden.
Oft werde ich gefragt, wie ich denn das noch nebenher schaffe - es sind meine Spaß-und Kraftmomente, ganz einfach !

:O)

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne!
Mit diesen Worten möchte ich es halten und möglichst zuversichtlich in das neue Jahr 2025 starten.
Euch allen wünsche ich von Herzen, dass eure kleine und große Wünsche in Erfüllung gehen, da werden nicht nur materielle dabei sein.

Alles Liebe

Samstag, 28. Dezember 2024

💫 Häuserliebe: Torte und Silvester-Dessert

Hallo ihr Lieben,
Häuserliebe überall: Der Versuch war es auf alle Fälle wert, gestern noch eine Portion Mürbteig zu machen und auszustechen. Ein ganzes Dorf steht nun rund um eine leichte Joghurt-Creme-Torte:
Für das Silvester-Dessert habe ich auch einen Probelauf gestartet, natürlich gleich probiert und für extrem lecker befunden. Das ist dann "Go", dass es auf den Blog darf.

:O)
Mit einem Klick seit ihr direkt beim Rezept (Bratapfel-Spekulatius-Tiramisu), heute habe ich ein Drittel der angegebenen Menge gemacht (wie ich finde ausreichend für sechs Personen). Spekulatius habe ich durch Butterkekse ersetzt und für das Topping habe ich die Häuschen aus Mürbteig gesetzt und schwups stehen sie bereits im "Schnee".

Herzlichste Grüße zum letzten Wochenende des Jahres

Dienstag, 24. Dezember 2024

✰ Ich glaub´ noch ans Christkind

Wo die Zweige am dichtesten hangen.
die Wege am tiefsten verschneit, 
da ist um die Dämmerzeit
im Walde das Christkind gegangen.

Es musste sich wacker plagen, denn einen riesen Sack
hat´s meilenweit huckepack
auf den schmächtigen Schultern getragen.

Zwei spielende Häschen saßen
geduckt am schneeigen Rain.
Die traf solch blendender Schein,
dass sie das Spielen vergaßen.

Doch das Eichhorn hob schnuppernd die Ohren
und suchte die halbe Nacht,
ob das Christkind von all seiner Pracht
nicht ein einziges Nüsschen verloren.
Ihr Lieben mit diesen Zeilen, möchte ich euch von Herzen frohe Weihnachten wünschen.
Möge das Christkind für jeden einzelnen das Passende im Sack haben.
Mir wäre Frieden das Wichtigste!               
Lieben Dank auch noch für die wunderbare Weihnachtspost, ich habe mich sehr gefreut!

Samstag, 21. Dezember 2024

✰ Claudias Schoko-Mandeln

Hallo ihr Lieben, 
es ist geschafft, es sind Ferien!
Schaut mal, über was sich meine Kollegen gestern freuen durften:
Schon noch im letzten Jahr haben wir das tolle Rezept dafür von der lieben Claudia ausprobiert und für extrem lecker befunden. Klickt auf ihren Namen und ihr kommt direkt zum Rezept.
Damit die Verpackung ein bisschen nachhaltig bleibt, habe ich für die Mandeln Butterbrotbeutel verwendet. Ein passender Stempel ließ sich auch finden. Das Beutelchen hab ich in ein hübsches Glas gestellt.  Dieses kann man später als Trinkglas verwenden oder auch ein Teelicht hineinsetzen.
Einfach zu schön, das wir hier immer wieder Rezepte teilen, auf die wirklich Verlass ist.

:O)

Besonders liebe Grüße an Claudia, aber auch an euch alle!