Dienstag, 31. Dezember 2024

♡ Meine Kreativ-Momente 2024

Hallo ihr Lieben zum letzten Tag des Jahres!
Oft sind es die kleinen Momente, die das Herz zum Lächeln bringen.
Diese Jahr haben doch tatsächlich meine Werkeleien nicht in einer einzigen Collage Platz gefunden.
Oft werde ich gefragt, wie ich denn das noch nebenher schaffe - es sind meine Spaß-und Kraftmomente, ganz einfach !

:O)

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne!
Mit diesen Worten möchte ich es halten und möglichst zuversichtlich in das neue Jahr 2025 starten.
Euch allen wünsche ich von Herzen, dass eure kleine und große Wünsche in Erfüllung gehen, da werden nicht nur materielle dabei sein.

Alles Liebe

Samstag, 28. Dezember 2024

💫 Häuserliebe: Torte und Silvester-Dessert

Hallo ihr Lieben,
Häuserliebe überall: Der Versuch war es auf alle Fälle wert, gestern noch eine Portion Mürbteig zu machen und auszustechen. Ein ganzes Dorf steht nun rund um eine leichte Joghurt-Creme-Torte:
Für das Silvester-Dessert habe ich auch einen Probelauf gestartet, natürlich gleich probiert und für extrem lecker befunden. Das ist dann "Go", dass es auf den Blog darf.

:O)
Mit einem Klick seit ihr direkt beim Rezept (Bratapfel-Spekulatius-Tiramisu), heute habe ich ein Drittel der angegebenen Menge gemacht (wie ich finde ausreichend für sechs Personen). Spekulatius habe ich durch Butterkekse ersetzt und für das Topping habe ich die Häuschen aus Mürbteig gesetzt und schwups stehen sie bereits im "Schnee".

Herzlichste Grüße zum letzten Wochenende des Jahres

Dienstag, 24. Dezember 2024

✰ Ich glaub´ noch ans Christkind

Wo die Zweige am dichtesten hangen.
die Wege am tiefsten verschneit, 
da ist um die Dämmerzeit
im Walde das Christkind gegangen.

Es musste sich wacker plagen, denn einen riesen Sack
hat´s meilenweit huckepack
auf den schmächtigen Schultern getragen.

Zwei spielende Häschen saßen
geduckt am schneeigen Rain.
Die traf solch blendender Schein,
dass sie das Spielen vergaßen.

Doch das Eichhorn hob schnuppernd die Ohren
und suchte die halbe Nacht,
ob das Christkind von all seiner Pracht
nicht ein einziges Nüsschen verloren.
Ihr Lieben mit diesen Zeilen, möchte ich euch von Herzen frohe Weihnachten wünschen.
Möge das Christkind für jeden einzelnen das Passende im Sack haben.
Mir wäre Frieden das Wichtigste!               
Lieben Dank auch noch für die wunderbare Weihnachtspost, ich habe mich sehr gefreut!

Samstag, 21. Dezember 2024

✰ Claudias Schoko-Mandeln

Hallo ihr Lieben, 
es ist geschafft, es sind Ferien!
Schaut mal, über was sich meine Kollegen gestern freuen durften:
Schon noch im letzten Jahr haben wir das tolle Rezept dafür von der lieben Claudia ausprobiert und für extrem lecker befunden. Klickt auf ihren Namen und ihr kommt direkt zum Rezept.
Damit die Verpackung ein bisschen nachhaltig bleibt, habe ich für die Mandeln Butterbrotbeutel verwendet. Ein passender Stempel ließ sich auch finden. Das Beutelchen hab ich in ein hübsches Glas gestellt.  Dieses kann man später als Trinkglas verwenden oder auch ein Teelicht hineinsetzen.
Einfach zu schön, das wir hier immer wieder Rezepte teilen, auf die wirklich Verlass ist.

:O)

Besonders liebe Grüße an Claudia, aber auch an euch alle!

Donnerstag, 19. Dezember 2024

✰ Auf den Dackel gekommen

Hallo ihr Lieben,
ich bin ja ein großer Fan von "Driving home for Christmas" und dem Motiv mit Tannenbaum auf dem Auto.

Dieses Jahr lässt noch ein anderes Motiv mein Herz höher schlagen, ich kann nichst sagen warum. 

;O)

Als erstes durfte es mal auf Küchentextilien. Die schwarzen Spültücher habe ich beim Discounter mit A entdeckt und ich finde sie mal so richtig cool.
Ihr merkt, langsam habe ich mehr Zeit, und außerdemnoch tausend Ideen!

Also bis dann, herzlichst

Dienstag, 17. Dezember 2024

✰ Magische Momente mit dem Streichholz

Hallo ihr Lieben!
Wer erlebt sie nicht gerne, knisternde, magischen Momente?!!
Deshalb kam mir gestern wohl die zündende Idee, und es sind hier noch ein paar Mitgebsel entstanden. Sind Streichhölzer nicht viel stimmungsvoller als Feuerzeuge?!

 Ich habe um große Streichholzpackungen auf drei Seiten grauen Filz geklebt, ganz simpel mit Klebestift. Die Kanten habe ich erst nach dem Kleben zugeschnitten, das geht absolut ratzfatz.
Mit dem Plotter kann ich natürlich leicht gestalten, doch prinzipiell kann man die Schachteln doch auch bekleben und bestempeln. So viele Ideen kommen mir immer, wenn ich Posts schreibe, und die Bilder dann schon im Kasten sind.

;O) 
Liebt ihr auch den schwefligen Geruch der Zündhölzer?
Ich total !

Herzliche Grüße, bis dann 


PS: Lang, lang ist´s her: Klick, das Schächtelchen gibt es sogar noch.

Samstag, 14. Dezember 2024

✰ Buchgeschenke verpacken

Hallo ihr Lieben!
Ich hoffe ab nächster Woche hier sehr auf geruhsamere Zeiten!
Noch sind nicht alle Geschenke unter Dach und Fach, doch die Ideen sind zum Glück allesamt schon mal geboren. Ich habe mich dann heute schon ans erste Verpacken gemacht, bei Büchern ist es nun ja nicht so kompliziert. Da die Häuschenliebe überall gegenwärtig ist, habe ich diese tolle Idee hier gleich übernommen. Die Hausstanze war ja quasi noch griffbereit. Das tolle Papier gabs/gibts beim Discounter mit "N".

Wer noch auf der Suche nach einer sehr spannenden Kriminalgeschichte ist, dem kann heute auch geholfen werden:
Rezension-Buchwerbung
Ein tragischer Cold Case, eine alte Schuld und ein düsteres Geheimnis

Sussex 1985: Holly Moore führt ein trostloses Leben im düsteren Waisenhaus Morgate. Für ein wenig Zuneigung würde die einsame Teenagerin alles tun. Als sie einem jungen Mann begegnet, der sich aufrichtig um sie zu sorgen scheint, keimt Hoffnung in ihr auf.

2015: Jo Hamilton blickt auf eine lange Karriere bei der Polizei zurück. Als die Leiche eines jungen Mädchens entdeckt wird, holt sie ein Cold Case wieder ein, der sie nie losgelassen hat: Handelt es sich bei dem Fund um Holly Moore, die damals spurlos verschwunden ist? Und was ist mit dem anderen Mädchen aus dem Waisenhaus, dessen Tod ebenfalls nicht aufgeklärt wurde? Im Zuge der Ermittlungen wird Jo klar, dass sie sich der furchtbaren Schuld stellen muss, die sie damals auf sich geladen hat.

Zu schön, wenn man immer wieder von Lieblingsautoren Bücher rezensieren darf! Da war die Vorfreude schon groß, denn ich liebe die Roman und Geschichten von Frau Gunnis und ihren flüssigen Schreibstil total. Dieses mal handelt es sich tatsächlich um einen Kriminalfall, der seinen Spannungsbogen bis auf die letzten Seiten zu halten vermochte. Verschiedene Zeitebenen und charakterstarke Protagonisten machen die Spurensuche zu einem wunderbaren Ganzen, und ich kann euch diesen Roman wärmstens empfehlen.

Heute habe ich noch einen Quarkstollen gebacken, den werden wir jetzt gleich noch probieren, wenn ihr Interesse am Rezept habt, lasst es mich wissen.

Herzensgrüße an euch alle!!!


PS: Blogger hat mich letzte Woche ja schon sehr verwirrt und genervt, denn dauernd tauchten da Beiträge aus den letzten 5 Jahren in der Leseliste auf. Ich konnte euren aktuellen Post kaum ausfindig machen, aber nachher hab ich Zeit euch einen Besuch abzustatten!

Donnerstag, 5. Dezember 2024

✰ Säckchen statt Päckchen

Hallo ihr Lieben,
letzte Vorbereitungen zum morgigen Nikolaustag sind gerade beendet worden.
Was doch das Stoff- und Bänderlager nicht alles so hergibt?! Die Bänder habe ich seitlich eingenäht und mir so den Tunnel dafür erspart. Das Nähen war also wirklich kein Zeitaufwand.
Die Datei für den Plott habe ich selber erstellt, schade, dass das Material des Säckchens nicht so ganz kompatibel für das "Bügeleisen" war.
Egal, das war ja nun der Nikolaus!

;O)

So liebe Grüße und einen schönen Nikolaustag morgen!


Kleiner Nachtrag:
Ich habe immer für jeden Schüler und Schülerin einen kleinen Nikolaus dabei, diese Geste muss einfach sein. Morgen sind es sage und schreibe 84 zu Beschenkende.
Es blieben nach dem Abzählen tatsächlich Mini-Nikoläuse über und ganz spontan habe ich jetzt gerade noch für die Kollegen das Haus von Nikolaus gestanzt.

Dienstag, 3. Dezember 2024

✰ Reise durch den Advent - Plätzchenzeit: Kokos-Quadrate

Hallo ihr Lieben!

Herzlich willkommen, beim 3. Stopp auf dieser wundersamen von Nicole (niwibo) so toll organisierten Reise durch den Advent! Tausend Dank von Herzen sag ich ich dir dafür, du Liebe !

Dieses Jahr habe ich ein außergewöhnliches Plätzchenrezept dabei, so lecker, sag ich euch:Seit schon geraumer Zeit, freuen sich die Kunden meines Mannes jährlich auf einen Weihnachtsgruß mit Rezept. Dafür erprobe und fotografiere ich jedes Jahr ein neues Plätzchen-Rezept. Bei der Gestaltung ist mir Canva inzwischen eine liebgewonnene Seite/App. (Werbung, ohne persönliche Vorteile )Morgen reisen wir weiter zu Karin von karinnettchen.blogspot, ich freu mich drauf !


Allerliebste Grüße

Sonntag, 1. Dezember 2024

✰ 1. Dezember - 1. Advent

Hallo ihr Lieben !
Aus "keinem Plan" wurden zwei Adventskränze. 
Vom Oktoberkranz konnte ich mich nicht trennen, und sah dann, wie hübsch sich da doch die Zahlenkerze macht. So steht das jetzt bei uns am Esstisch.
Ich habe außerdem noch Mut zur Farbe bewiesen und meinen Kranz in diesem Bordeaux gestaltet. Die Zahlenanhänger sind uralt, die Samtsterne und - Bäume gabs für günstiges Geld.
Da starten wir ja dieses Jahr doch mal mit einem ganz besonderen Datum !

Allerliebste Grüße und herzlich willkommen im Dezember hier auf dem Blog!

Mittwoch, 27. November 2024

✰ Sternenzauber

Hallo ihr Lieben!
Ab und an stehle ich mich weg von zu viel Papierkrieg und stanze und klebe Sterne:
Ich hatte schon erwähnt, dass meine Basteleien anfangs nicht von Erfolg gekrönt waren,
das weiße Material (obwohl Tonpapier) war einfach zu dünn.
Wirklich gut arbeiten konnte ich bei dem großen Stern mit Auarellpapier und mit Bastelkleber 
(mit der Heißklebe kann man ja überhaupt nichts mehr verrutschen).
Mit "3d Stanzform Stern" werdet ihr im Netz fündig, den direkten Link zur Stanzform des großen Sterns kann ich nicht setzten, ist wohl bereits ausverkauft.

Ich verspüre jetzt Lust auf Plätzchen und werde mich gleich noch an einer neuen Sorte versuchen.

Es wird Advent und ich freu mich sehr auf diese Zeit.

So liebe Grüße

Donnerstag, 21. November 2024

♡ Kids-Sweater-Wetter

Hallo ihr Lieben!
Das erste, bzw. die beiden ersten Weihnachtsgeschenke sind fertig. Ich habe unifarbene Sweat-Shirts ergattert, und eines davon mit einem Bügelbild vom 1€-Laden gepimpt. Ich dachte mir, wenn das süße Füchslein auf dem linken Ärmel sitzt, kann die Besitzerin es viel leichter betrachten, als wenn es Vorderseite oder gar den Rücken ziert. 
Das beige Oberteil habe ich mit einem Kettenstich bestickt - das wird mein neuer Lieblingsstich, das macht so einen Spaß und ich liebe diese Maschenoptik total.
Das "Pünktchen auf dem i" ist der Knötchenstich in einer anderen passenden Farbe.
Das Set wird jetzt erst mal verstaut, 
und ich habe außerdem so langsam mal begonnen, die Weihnachtskisten zu öffnen, die ersten Sterne von den letzten Jahren hängen, und ein paar neue sind in der Entstehung. (bzw. im Papierabfall)

;O)

Ich lasse euch so liebe Grüße da


LINKS (falls Werbung, alles selbst bezahlt): zu den Sweatern/ zur Stickanleitung

Donnerstag, 14. November 2024

♡ Aus-drei-wird-eins-Einkaufsbeutel

Hallo ihr Lieben,
was ist denn nur los im Hause get-lucky? Keine Posts, keine Kommentare, puhh,
 ganz einfach, es steppte der Bär, doch die Tage der offen Tür in der Firma sind gerockt.
Heute habe ich schon das erste frei halbe Stündchen für einen Taschenbeutel genutzt.
Es war einmal eine Pünktchen-Kissenhülle, die doch nirgends passen wollte, eine simple Leinentasche mit hässlichen Henkeln und eine Werbetasche mit hübschen Henkeln. Daraus wurde eine Pünktchentasche mit hübschen Henkeln, einer Innentasche und das Bügelbild fand ich auch sehr nett und passend. Die Tasche zieht weiter zum Tochterkind, und in dem Atemzug habe ich meine (!) wieder zurückgetauscht.

;O)

So liebe Grüße, und ja, wir lesen uns!

Dienstag, 5. November 2024

♡ Schöne Geschenke

Hallo ihr Lieben im November!
Das hatte gestern im Hause Prämiere, denn ich habe bisher noch nie Apfelmus eingeweckt. Normalerweise sind unsere eigenen Äpfel durchaus lange haltbar, aber dieses Jahr komme ich mit dem Aussortieren kaum nach. So war dann mal ein Schwung gut "untergebracht".
Ich persönlich stehe nicht auf Bratapfelmarmelade, aber mit einem Glas Apfelmus kann man doch auch Freude zaubern, oder?! 

Und beim Verpacken habe ich ja immer besonders Freude.

;O)
Für ein weiteres Geschenk habe ich auch gestanzt und gestempelt, und das schlichte Packpapier mit Spitzenband aufgehübscht. (Da lagert noch so manches von früheren Flohmarktbesuchen.) Eigentlich doch auch eine feine Idee für Weihnachtspäckchen.

Wenn ihr der Posts mit Stempeln, Stanzen, Verpacken,... überdrüssig werdet, lasst es mich wissen.

Ich schicke so liebe Grüße