Donnerstag, 10. Oktober 2024

♡ Speiseplaner-DIY und wir feiern den Tag!

Hallo ihr Lieben!
Zum dreiundzwanzigsten Mal feiern wir diesen Tag, was wären wir nur ohne dich, mein liebes Herbstmädel ?!!

Happy, happy Birthday!
Deine Schwester hat gut aufgepasst und gewusst, dass du dir einen Speisenplaner wünscht. 
Einmal durch den 1€Shop  und schon waren die Zutaten beisammen: 
Brett, Scrabble-Buchstaben, Eisstäbchen,Wäscheklammern (in klein)  und ein Stiftebecher. 
Die letzteren Beiden mussten unter den schwarzen Sprühnebel. Die Beschriftung für die Klammern habe ich ausgeplottet und alles andere dann mit der Heißklebe aufgebracht.
Die Menüstäbchen, darst du dir selber beschriften.

;O)

Plant ihr eure Mahlzeiten für die Woche? Ich bin da täglich spontan.
Verpackt habe ich ihr noch klitze Kleinigkeiten, die man braucht, um eine Kaffeetafel zu decken.
 Zwei Kerzenständer, Kerzen (mit Schiebefolie aufgehübscht) und Servietten in den Lieblingsfarben.
Die Apfeltorte auf der Platte, die dann auch in ihren Besitz übergeht, hats leider nicht aufs Foto geschafft.
Wir feiern den Tag!
Euch allerliebste Grüße

10 Kommentare:

  1. Ich bin da ganz spontan liebe Gabi,
    schaue, was im Kühlschrank / Vorratskammer ist und dann - ganz wichtig - worauf wir Lust haben.
    Ich plane höchstens für den nächsten Tag mit.
    Aber Dein Geschenk ist klasse. So toll gemacht, ein schöner Hingucker.
    Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  2. Für mich und den Herzensmann bin ich recht spontan, bei zwei Esser kein Problem. Bei einer Familie mit vielen um den Tisch ist solch ein Planer bestimmt eine große Hilfe um alle Geschmäcker zufrieden zu bekommen. Eine ganz tolle Idee dein Planer.
    Einen schönen Start ins Wochenende wünscht
    Petra

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Gabi,
    hier sind wir auch sehr spontan. Aber deinen Planer finde ich großartig und überlege gerade, warum nicht einfach mal ein Zettelchen dranhängen, wenn man auf irgendetwas Lust hat. Herzlichst Kirsten💜

    AntwortenLöschen
  4. Was für ein schönes Geschenk für das Herbstmädchen. Ich finde das sehr praktisch das würde mir auch gefallen denn bei mir hängt jede Woche nur ein blöder Schmierzettel in der Küchenschrank :-)))) Ich mach auch immer einen Speiseplan denn ich mag einfach nicht so oft einkaufen gehen....

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Gabi, das ist wirklich ein schönes Geschenk!
    Das mit der Postkarte ist ja wirklich ein Zufall. Habt ihr sie noch? Soll ich Euch die Adresse weitergeben? ;-)
    Und wo ist das Arbental. In BY oder BW? Das sagt mir jetzt nämlich gar nichts..
    Liebe Grüße
    Marion

    AntwortenLöschen
  6. Happy Birthday dem Herbstmädchen! 23 Jahre, die wird mein Großer auch schon im nächsten Jahr ;) Der Speiseplaner sieht wunderbar aus, liebe Gabi. Und die kleine Kerze macht mich lächelnd. So hübsch das alles. Liebste Grüße, Nicole (die nun eine sehr zeitintensive Möglichkeit gefunden hat Bilder in ihren Blogpost einzufügen, doch es leider nicht schafft sie ordentlich zu verlinken)

    AntwortenLöschen
  7. Happy Birthday deinem Herbstmädel. Und das Geschenk ist ja der Wahnsinn! Gefällt mir mega gut. :-) Herzliche Grüsse Paula

    AntwortenLöschen
  8. Hallo Gabi,
    die Idee mit dem Speiseplaner gefällt mir extrem gut. Was für eine tolle Idee und so leicht umzusetzen.

    Da wird sich das Herbstmädel mit Sicherheit riesig drüber freuen <3

    Liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
  9. So schön dein Geschenk für dein Töchterchen, liebe Gabi...ich plane bzw. es wird mehr spontan für die nächsten Tage eingekauft und dann werden die Einkäufe auch verkocht ... vom Hausherrn, der diese Aufgabe übernommen hat.
    Heute habe ich auf dem Kürbishof vor Ort nachgefragt, wie der Schriftzug auf den Kürbis kommt und man erklärte mir, dass sich der Hokkaido am besten eignet. Im Juni würde der Kürbis entsprechend "beschriftet" durch anritzen der Schale und er bildet dann an der Stelle die beigefarbene Verkrustung sprich die Botschaft aus.
    Lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  10. Hallo Gabi,
    da ist mir ja fast ein Beitrag durch die Lappen gegangen. ;-)
    Einen Speiseplan gibt es hier ab und an, wenn ich feststelle, dass mich das tägliche Überlegen stresst bzw. nicht, dass ich Haus ist auf das ich gerade Lust hätte. Aber es geht auch oft ohne, je nach Lust und Laune. Dein Speiseplaner schaut auf alle Fälle sehr hübsch aus und ist somit für die Wochen ohne Benutzung auch eine tolle Deko.
    Liebe Grüße
    Manu

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.