Posts mit dem Label Malerei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Malerei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 6. Juli 2017

♥ Rosen in Öl


Ihr Lieben,
per Mail kamen schon Anfragen, was los ist, ob es mir gut ginge.
Ist das nicht lieb ?!
Von Bronchitis und Ohrenschmerzen ließ ich mich nicht unterkriegen,
doch hier gibt ein Termin dem anderen die Klinke in die Hand und ich habe ein bisserl wenig Zeit und manchmal auch einfach fehlende Muse kreativ zu sein.

12 Jahre Schule liegen nun hinter meiner Tochter, sie hatte eine sehr feierliche und auch emotionale  Zeugnisverleihung, am nächsten Tag einen tollen Abiball, und erholt sich jetzt auf  Abschlussfahrt in Kroatien.

;O)

Wenn man so ein Schuljahr mit 38 Schulwochen rechnet, dann hab ich wohl so über 2000 Pausenbrote geschmiert.

;O)

Heute hab ich mir ein bisschen Auszeit genommen, und schaut mal was entstanden ist.
Es ist über acht Jahr her, dass ich auf dem Blog mal meine Kleckserei gezeigt habe. Das lag sooo lange brach.


Dieses Spachteln mit Öl ist so entspannend und hat mir wieder richtig viel Spaß gemacht.
 Das tolle bei dieser Technik ist, dass die Farbe so langsam trocknet und man immer wieder drüber gehen kann, es entstehen Strukturen, ha, und es muss kein Pinsel ausgewaschen werden !




Kunstversteher hüllen sich heute in Schweigen, und sollte mich jemand mit dem Preis für das Bild in Sofortrente schicken wollen, dann darf er sich hier selbstverständlich gerne melden, lach !

Inspiriert hat mich einzig und allein dieses Buch, schon beim Lesen hat es mich in den Fingern gejuckt, mal wieder Farben herauszuholen,
zwar nicht für ein Fliederbild, aber Juni und Juli gehören den Rosen!



Die Entdeckung eines wunderschönen Fliederbildes in einem idyllischen Ferienhaus auf Fünen, das als verschollen galt, bildet den Rahmen zum Inhalt dieses Romans.

Celia erfährt und hört so die Geschichte ihrer Mutter Ruth Liebermann, einer jüdischen Malerin.
Als frisch verheiratetes Paar  müssen Ruth und Jakob 1938 aus Berlin fliehen, und finden auf der dänischen Insel Fünen Unterschlupf in einem Sommerhaus.
Dort verbringen sie trotz aller widriger Umstände sehr glückliche Jahre, und Ruth kann mit ihren Fliederbildern sogar die Familie ernähren.
Als sie erneut fliehen müssen, steht eine folgenschwere Entscheidung an, die die beiden fällen müssen.

Mich hat der Schreibstil der Autorin, der Schauplatz auf dieser dänischen Insel und das Thema absolut in den Bann geschlagen.

Spannende Lesestunden hat mir das Eintauchen in  eine mir unbekannte Thematik des 2. Weltkrieges beschert.
 (Ich möchte nicht zu viel vorwegnehmen, doch es war mir zuvor nicht bekannt, dass Dänemark so viele Jüdische Flüchtlinge aufgenommen und gerettet hat.)
 Es hat mich nachdenklich gemacht, mich natürlich mit den Hauptfiguren hoffen lassen.
Ein absolut lesenswertes Buch, einer mir bisher unbekannten Autorin, das ich nur empfehlen kann!

Ein herzliches Dankeschön dem Verlag für diese Exemplar.

Dienstag, 4. September 2012

last "summer jobs"

 
Servus all ihr Lieben !!!
 
Die Ferien ziehen nur so von dannen,
vieles ist passiert,
die Tage auf Mallorca waren wunderbar erholsam,
und daheim bin ich am sortieren, ja man nennt es auch ausmisten
 und immer mal wieder greife ich zum Pinsel, denn vor allem unsere Holzfenster wollen auch gepflegt sein.
 
Heute war dann das Balkontischchen dran, mit einer Auffrischung in Weiß,
und schaut mal, eine "Horde" Mädels war anderweitig künstlerisch tätig.
 
Wer noch eine Ferienbeschäftigung braucht und es nachmachen möchte:
 sucht einfach Bilder im Netz ("Strichzeichnung"),
ausdrucken,
mit Acrylfarben ummalen.
 
Der Vormittag war gerettet.
 
 
 Da die "Horde" jetzt zum Übernachten weiterzieht ;O)
müssen Strohwitwe und Strohwitwer glatt überlegen, was sie heute noch treiben sollen, lach !!!
 
Mich strickenderweise auf die Couch zu setzten wäre dann wohl nicht so der Knaller,
aaaber, der Herbstschal gedeiht !!!
 
Seid alle sooo lieb gegrüßt
herzlichst
 

Montag, 31. Mai 2010

Wessen Blog ...

-
... ist denn das nun hier?
-
Aber ich war heute in der Früh so "gockelhennenstolz",
als meine Große mir
dieses Bild ans Bett brachte.
Ja, ja, was die Beziehung angeht, sind wir grundverschieden,
sie steht um halb sechs auf,
ich in den Ferien am liebsten erst um acht.
-
;o)
-
In dieser Zeit ist heute dieses Bild für den heutigen Geburtstag ihrer Freundin entstanden.
Wir finden, es hat auf alle Fälle einen Rahmen verdient,
verschiedene Farben waren vorrätig,
doch es musste weiß sein, lach!
-

-
Dies war die Vorlage:
-
-
Und, weil wir schon bei den Damen sind,
so weit ist die Häkelei gediehen,
einmal ein Bällenetz im Werden,
und die Luftmaschen, die auch erst einmal geübt werden wollen/müssen.
-
-
Schickt uns mal die Sonne !!!!
-
Allerliebste Grüße Gabi
-

Donnerstag, 27. Mai 2010

Ein Versuch,

-
... CD-Hüllen selber zu "basteln".
Ganz ohne Klebestreifen bin ich nicht ausgekommen,
aber vielleicht hat ja jemand Rat, oder gar einen Schnitt, wie man das besser machen kann:

-
Ich trau´ mich hier gar nicht viel "Werbung" machen,
aber ich finde das Bild sagt fast alles.
-
;O)
-
Neue bayerische Volksmusik !-
-
-
Zu was so ein verregneter Ferientag also zu allem gut ist, grins und schäm, denn heute mussten mal dringenst längst versprochene Geschenke fertig gemacht werden !
-
Die Mädels haben währenddessen zu Acrylfarbe gegriffen,
mit einem Schwämmchen wird in Grüntönen der Hintergrund auf einen Keilrahmen aufgetragen, mit der stumpfen Ende eines Schaschlikspießes werden die Gräser gezogen,
und anschließend mit den Fingern die Blüten vollendet.
-
Also, wer Beschäftigung für die Kiddies braucht,
so sieht´s dann aus:
-:

-
So zeigt sich jetzt das Treppenhaus:
Etwas viel weiße Wand,
wir hätten ein größerers Format wählen sollen.


-

Grüße an Euch alle !!!!!!!!
-
Gabi