Donnerstag, 14. August 2025

♡ Viel Liebe, viel Herz

Hallo ihr Lieben!
Es liegt  Liebe in der Luft und es wird in den nächsten Tagen zweimal geheiratet. 
Ich durfte die beiden Karten beisteuern - die Namen habe ich auf festes Aquarellpapier gedruckt und dann fransig zurechtgeschnitten.
Aus farblich passendem Schleierkraut (es war eingefärbt) habe ich noch einen Herzstecker gebunden. Im oberen Bild seht ihr das Herz frisch, im unteren bereits eingetrocknet.

Um die Liebe gings auch in diesem kurzweiligen Bändchen:
 Werbung-Buchrezension

Eine kleine Villa auf Borkum, duftende Wicken und zwei Liebesgeschichten in bewegten Zeiten …

England 1911: Ein Wettbewerb der Daily Mail um den schönsten Wickenstrauß euphorisiert das Land. Auch die junge Anni nimmt teil und träumt davon, mit dem Preisgeld die Welt zu bereisen. Lord John Ramsgate, verlobt mit der Tochter ihres Arbeitgebers, berichtet über den Contest. Immer wieder kreuzen sich ihre Wege … Borkum 2024: Marieke ist nun geschieden und in ein Insulanerhäuschen gezogen. Am Giebel prangt in altmodischer Schrift »Villa Cupani«. Von Nachbarin Alwine erfährt sie, was es damit auf sich hat – einst lebte hier eine Frau namens Anni, die in England ihre Liebe zu Duftwicken entdeckte …


Ich hatte bereits einige andere Romane der Autorin gelesen, und freute mich auf diese Lektüre. Nun ja, die Handlung beruht auf einer wahren Begebenheit des "Wickencontests" und als leichte Kost war es okay. Insgesamt war ich ein bisschen enttäuscht, denn bis ich so richtig drin war, brauchte es bestimmt an die100 Seiten und manchmal hatte ich das Gefühl, dass der Roman durch viele Informationen, die es stellenweise nicht gebraucht hätte, etwas langatmig wurde. Das Setting fand ich aber richtig toll, die Liebesgeschichte in England hat mir viel besser gefallen und den Duft der Wicken hatte ich immer in meiner Nase.


Sommerliche Grüße und alles Liebe!


2 Kommentare:

  1. Oh, herzlichen Dank für den Buchvorschlag. Ich gestehe, "leichte Kost" bei der Lektüre bevprzuge ich. Das Leben. Und die Welt ist oft schwierig genug
    Deine Karten sind sehr hübsch! Das. Erinnert mich, hier wird auch noch geheiratet werden. Dazu muss ich auch noch an den Werkeltisch
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Gabi,
    was für zauberhafte Karten. Da werden sich die Brautpaare sicher sehr freuen.
    Und einen lieben Dank für den schönen Buchvorschlag.
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.