Freitag, 14. Juni 2024

♡ Freitagsblümchen: Alles im Kasten

Hallo ihr Lieben!
Mögt ihr Sukkulenten? 
Zwei davon hatte ich noch aus einer anderen Bepflanzung daheim, drei andere landeten gestern für wenig Geld auf dem Kassenband - die Frau hinter mir war auch gleich total entzückt, über die aparten Schönheiten. Mir gefallen die ausergewöhnlichen Formen und die Vielzahl der Farbschattierungen. 
Noch von meiner Mama habe ich den Begriff Hauswurzen im Ohr - sie hat sie damals oft in Kombi mit Kakteen gepflanzt. 
Egal, ob in modernen Gefäßen oder hier in der shabby Variante, sie brauchen zum Glück wenig Erde, Wasser und Pflege.

;O)

Allerliebste Grüße und ein schönen Wochenausklang

PS: Da immer mal wieder Fragen zur Herkunft mancher Dinge hier auf dem Blog kommen, meine "Schublade" kam aus dem Keller, lach. Ich konnte aber einen Link für euch finden: klick.

18 Kommentare:

  1. Guten Morgen liebe Gabi, ahhhhhhhh, ist das schön! Ich LIEBE Sukkulenten, man kann so viel Schönes mit ihnen anstellen. Deine Schublade finde ich super! Aber auch Hauswurz in der hängenden Suppenkelle oder die Sitzfläche eines alten Gartenstuhls bepflanzt finde ich wunderbar! Hab einen schönen Start ins Wochenende! Liebe Grüße sendet Loni x

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen Gaby,

    Sukulenten mag ich sehr gern, nur das ich es irgendwie geschafft hatte, das meine alle kaputt sind. Verstanden habe ich es nicht. Weil meine Kakteen, leben alle noch. Dann genieße ich einfach den wunderschönen Anblick bei Dir.

    LG, Elke

    AntwortenLöschen
  3. Solche Kästchen stehen hier überall rum, ich liebs einfach. Und alle sind mit Sukkulenten bestückt, die ich auch sehr liebe. Herzlichst Kirsten

    AntwortenLöschen
  4. Guten Morgen Gabi,
    was für eine schöne Idee. Ich habe kein gutes Händchen für Sukkulenten, dabei sind sie doch eigentlich ziemlich pflegeleicht.
    Ich wünsche dir einen guten Start ins Wochenende.
    Liebe Grüße
    Tina

    AntwortenLöschen
  5. Das sieht hübsch aus liebe Gabi,
    viel Freude damit.
    Bei mir halten auch die Sukkulenten nicht lange. Irgendwie wird das nichts mit uns.
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  6. Eine tolle Idee mit der Schubladenbepflanzung, liebe Gabi, denn ich habe nur ein paar Sukkulenten als Zimmerpflanzen. Ich mag sie gerade weil sie so pflegeleicht und genügsam sind.
    Hab ein feines Wochenende - lieben Gruß von Marita...die das Poster mit den Ginkgoblättern super gern im Wohnzimmer hätte, mal sehen. ;-)

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Gaby, ich freue mich, dass du zum Friday-Flowerday gefunden hast. Ich habe deinen Link freigeschaltet. Allerdings ist die Ursprungidee dieser Linkparty, die ich von Helge/Holunderblütchen, einer Floristin, übernommen habe, dass sie Dekorationen von Schnittblumen eine Plattform bietet, also nicht Blumen in der Natur, in Pflanzgefäßen oder Trockenblumen. Vielleicht kannst du ja das nächste Mal Entsprechendes zeigen?
    Bis dahin viel Freude mit deinen Hauswurzen!
    LG
    Astrid

    AntwortenLöschen
  8. Servus Gabi, Hauswurzen kenne ich gut aus meiner Kindheit, sie sind am Bahndamm gewachsen, auf der "Gstätten", in praller Sonne und ohne Bewässerung.
    Jetzt habe ich eine Steinschale am Balkon und sie sind auch hier unverwüstlich und schön.
    LG aus Wien

    AntwortenLöschen
  9. Oh ja, Sukkulenten mag ich sehr, sogar hier im kalten Alpenvorland - Winter halten sie durch. ( demnächst werde ich meine mal zeigen )Sehr schön hast du alle präsentiert in der nostalgischen Schublade. Hab ein angenehmes Wochenende, lieber Gruß von Anna

    AntwortenLöschen
  10. Dobrý večer, Gábi, mám radost, že jsi se dnes připojila k Astridinu květinovému dni! Šuplík vypadá skvěle a Tobě přeji krásný víkend: Katka

    AntwortenLöschen
  11. Hallo liebe Gabi,
    Sukkulenten mag ich auch sehr gerne und deine sehen wunderschön in dem Kasten aus.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
    Tilla

    AntwortenLöschen
  12. Na, so einen feinen Keller hätte ich auch gerne ;)) Wunderschön sieht die gefüllte Schublade aus, liebe Gabi. Würde ich mir auch direkt hinstellen! Liebste Grüße, Nicole

    AntwortenLöschen
  13. Hallo Gabi,
    das sieht sehr schön aus.
    L.G.KarinNettchen

    AntwortenLöschen
  14. Liebe Gabi,

    ich liebe sie auch die Hauswurzen. Sie sind so herrlich unkompliziert und fast überall einsetzbar. In der Schublade mit Moos gefallen sie mir super gut!♥

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  15. Hallo liebe Gabi, mit Hauswurzen kenne ich mich nicht so gut aus bzw. habe ich zu ihnen noch keinen Draht aufbauen können. Jedoch gefällt mir deine Shabby-Schublade mit der Bepflanzung richtig gut. Danke auch für den Link.
    Ganz herzliche Wochenendgrüße. Christine

    AntwortenLöschen
  16. Eine tolle Idee, liebe Gabi. Die bepflanzte Schublade sieht super schön aus.
    Liebe Grüße
    Gaby

    AntwortenLöschen
  17. Hallo Gabi,
    ein ganz wunderbarer Kellerfund ist das und total schön bepflanzt. Wir haben auch einige Hauswurzen, allerdings sind es nicht so meine Pflanzen, denn ich bin ja der Vielgießer und das tut ihnen nicht so gut. ;-o
    Liebe Grüße
    Manu

    AntwortenLöschen
  18. Hallo Gabi,
    Deine Schublade sieht so wunderschön aus.
    Ich finde man muss viel öfters mal in die eigenen Schränke schauen welche „Schätze“ sich dort verstecken.

    Herzliche Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.