Dienstag, 29. Oktober 2024

♡ Noch Oktober - Kranz mit Eicheln

Hallo ihr Lieben!
Hui, mit der Zeitumstellung wird es nun mal so richtig früh dunkel.
Da haben wir definitiv mehr vom Kerzenlicht.

;O)

Letzte Woche habe ich die Annabell geschnitten und ein paar der braunen Blüten aufgespart, schon im Hinterkopf, mit etwas weißem Schleierkraut noch ein Herbstkränzlein zu binden.
Wie mir heute dann die Eichelhütchen zu Füßen lagen, nahm die Idee Gestalt an. Schon eine etwas bröselige Angelegenheit, aber es hat sich gelohnt, finde ich. 
Die unteren Fotos sind abendaktuelle Fotos, aber ich wollte es euch unbedingt zeigen.

Anbei heute noch ein Büchertipp des von mir sehr geschätzten Jan Weiler:

Werbung - Buchrezension
Erfolgreich und allein – so steht der Architekt Peter Munk mit 51 Jahren da. Beziehungsweise liegt da, mit einem Herzinfarkt auf der Rolltreppe in der dritten Etage eines Kaufhauses. Er überlebt, doch es gibt niemanden, den er vom Krankenhaus aus benachrichtigen möchte. In der Rehaklinik trägt sein Therapeut ihm auf, in seiner Selbsterforschung bei den Menschen zu beginnen, die ihn zu dem Mann gemacht haben, der er ist. Und so blickt Peter Munk erstmals auf die dreizehn Frauen seines Lebens und auf die Lektion, die er von jeder einzelnen gelernt hat. Mit überraschendem Ausgang.

Nach dem Markisenmann, habe ich mich absolut auf diese Neuerscheinung gefreut. Jan Weiler hat einfach den Schreibstil von humorvoll, geistreich, witzig, charmant,... einfach meins.
Na, wieviele Liebschaften haben euer Leben bereichert? Ich hoffe nicht, es ging zu sehr zu Herzen.
 Ich habe mich beim Lesen schon gefragt, ob die 13 Damen die Ursache des Infarktes waren, oder ob es schlichtweg der Aufhänger der Geschichte war, um über das Leben an sich nachzudenken.
Ich habe die 13 Charaktere sehr genossen, den Ausgang für gut befunden und mich super unterhalten gefühlt. Ich kann es euch ans Herz legen

Machts euch fein, bis dann

Donnerstag, 24. Oktober 2024

♡ Babydecke -- Drei Stäbchen eine Luftmasche

Hallo ihr Lieben!
Herbst - es wird kuschlig, auch auf meinem Schoß.
Es macht total Spaß diese kleinen Decken im einfachen aber wirkungsvollen Muster zu häkeln.
 Farbverlaufsgarne mochte ich schon immer. 
Ich habe das Originalgarn der Anleitung (klick) verwendet, und ich finde das ein kostengünstiges sowie praktisches Geschenk zur Geburt. 
Die blaue Decke ist bereits unterwegs zu Jonas und wenn er ein bisschen größer ist, darf er dann seine Feinmotorik beim Auffädeln mit den netten Holztieren (klick) trainieren.
Ihr wisst ja bestimmt, wie wichtig die Feinmotorik für den Erfolg bei der Sprachentwicklung und sogar bei Mimik und Gestik ist.

Ich verzieh mich jetzt mal auf die Couch, denn die obige Decke wartet auf mich.

So liebe Grüße an euch alle !

PS: Alles, was Werbung ist, ist selbst bezahlt.

Freitag, 18. Oktober 2024

♡ Herbstfarbe im Spiel

Hallo ihr Lieben!
Diese Minihagebutten hätte ich mir schon letzte Woche eingebildet, lach, 
doch wie so oft muss man ein bisschen warten können, bis sie einem den Weg kreuzen.
Ich erfreu´ mich gerade sehr an diesem Herbstlook in der Wohnküche.

Weltschönste Post lag auch bei mir im Briefkasten,  so lieben Dank Kirsten! Das hübsche Lesezeichen hat sein Buch bereits gefunden.

Habt eine gute Zeit, auf gehts ins Wochenende,
 Herzensgrüße


PS: Ich freu mich endlich mal wieder beim Flower-Friday dabei zu sein!

Donnerstag, 17. Oktober 2024

♡ Stempeltipp

Ein kurzes Hallo, ihr Lieben !
Ich habe heute schon Äpfel vom eigenen Apfelbaum verarbeitet und gleich ein paar Stücke  Apfelbrot als Geschenk verpackt. Und die Schleife wird gleichzeitig zur Schleife im Haar, lach.
Diesen zuckersüßen Smiley-Stempel um Danke zu sagen, habe ich kürzlich hier im Geschäft entdeckt (Werbungnatürlich selbst bezahlt) und wollte euch ein bisschen inspirieren, Qualität und Preis sind für einen Holzstempel einfach so was von in Ordnung! Online finde ich ihn gerade nicht mehr, aber vielleicht werdet ihr ja trotzdem vor Ort fündig.

Herzens-Grüße zum Donnerstag

Donnerstag, 10. Oktober 2024

♡ Speiseplaner-DIY und wir feiern den Tag!

Hallo ihr Lieben!
Zum dreiundzwanzigsten Mal feiern wir diesen Tag, was wären wir nur ohne dich, mein liebes Herbstmädel ?!!

Happy, happy Birthday!
Deine Schwester hat gut aufgepasst und gewusst, dass du dir einen Speisenplaner wünscht. 
Einmal durch den 1€Shop  und schon waren die Zutaten beisammen: 
Brett, Scrabble-Buchstaben, Eisstäbchen,Wäscheklammern (in klein)  und ein Stiftebecher. 
Die letzteren Beiden mussten unter den schwarzen Sprühnebel. Die Beschriftung für die Klammern habe ich ausgeplottet und alles andere dann mit der Heißklebe aufgebracht.
Die Menüstäbchen, darst du dir selber beschriften.

;O)

Plant ihr eure Mahlzeiten für die Woche? Ich bin da täglich spontan.
Verpackt habe ich ihr noch klitze Kleinigkeiten, die man braucht, um eine Kaffeetafel zu decken.
 Zwei Kerzenständer, Kerzen (mit Schiebefolie aufgehübscht) und Servietten in den Lieblingsfarben.
Die Apfeltorte auf der Platte, die dann auch in ihren Besitz übergeht, hats leider nicht aufs Foto geschafft.
Wir feiern den Tag!
Euch allerliebste Grüße

Freitag, 4. Oktober 2024

♡ Meine Waldkollektion

Hallo im Oktober ihr Lieben!
Mein Flammkuchenbrettl mit dem Hirschkopf mit der Brandmalerei, wandert gar nicht mehr in den Schrank, weil ich das Motiv hier in der Küche im Herbst so gerne leiden mag.
Ein Kurzaurlaub im Hotel blieb nicht ohne "Folgen" für daheim - man kann doch schließlich mal klammheimlich auf den Boden des Brotkörbchens spicken.

;O)
Nein! Wir haben es nicht mitgehen lassen, sondern ordentlich geordert, weil es einfach genau meins ist!
Für den Einleger habe ich zur Sticknadel gegriffen, genau das Brettlmotiv verkleinert verwendet. Und weil es so viel Spaß gemacht hat, wurde auch noch ein Leinen-Geschirrtuch mit einem tannengrünen Hirschkopf veredelt.

Achtung, weil ab und an Nachfragen kommen, selbstbezahlte Werbung: 
alle Textilien bezog ich wie so oft hier,
das Brotkörbchen habe ich hier gefunden.

Alles auch ein sehr nettes Geschenk, für Waldliebhaber - dieses mal jedoch einfach für mich.

So liebe Grüße zum Wochenende