Sonntag, 12. Januar 2025

♡ Start in den Januar

Hallo ihr Lieben!
Manchmal kommt es ganz anders als man denkt, und von dem Zauber des Neuen, wie im letzten Posts erhofft, konnte ich noch nicht viel verspüren.
Seit dem 1. Januar bin ich krank, schwerer grippaler Infekt, der sich sich jetzt in einer starken Mittelohrentzündung festgebissen hat. Antibiotika hilft nix und ich kann nur mit starken IBU, viel Trinken und Ruhe, täglich darauf hoffen, dass Besserung sich auftut. Es geht mehr als schleppend und Geduld ist ja in solchen Fällen eh nicht meine Stärke  - es wird aber nichts anderes helfen.

Zwischen Arzt und Apotheke hab ich mir dann wenigsten in der Gärtnerei eine kleine Zwiebel gegönnt.

:O)

Lesen ist derzeit besser als Fernsehen, denn am rechten Ohr hör ich mich quasi nur selber. 

Werbung - Buchrezension

Ohne Hölle gibt es keinen Himmel

Frühmorgens, wenn die Schickeria in den Münchner Nobelclubs noch zwischen Champagner und Koks auf den Tischen tanzt, gehen auf dem Großmarkt schon die Lichter an. Hier reißt sich Sepko als Handlanger den Arsch auf. Die Schichten sind hart, der Lohn dürftig. Das echte Geld mit den Gastronomen machen andere – auch jenseits der Legalität. Sepko verliebt sich in Lene, die jeden Tag schon im Morgengrauen auf dem Großmarkt einkauft. Um sich und ihren Sohn über Wasser zu halten, beliefert sie einen kleinen Kundenstamm mit ihrem klapprigen Lieferwagen. Doch er ist nicht der einzige, der um Lenes Herz kämpft: Pfeiffer, Gastronom und Wiesnwirt in spe, hat Geld und Einfluss. Unwissentlich entfacht Sepko mit seinen Bemühungen um Lene eine Spirale der Gewalt, die unaufhaltsam eskaliert und sogar die verborgenen Kräfte des organisierten Verbrechens auf den Plan ruft.

Leider habe ich auch die Autoren-Lesung des Schauspielers hier bei uns verpasst. 
Unsere Nachbarn hatten einen Verkauf am Obst-Großmarkt in München, und nicht selten wanderte eine Tüte mit nicht mehr Verkäuflichem über die Hecke. Leo Reisinger war auch dort aushilfsweise beschäftigt und weiß also sehr genau, worüber er schreibt. Mich hat natürlich sofort der Schauplatz motiviert, ich mag den Schauspieler eh gut leiden und hab jetzt diesen Roman mit Genuss verschlungen. Spannend, menschelnd, leicht und humorvoll, er hat mich einfach angesprochen. Ich fand Lene und Sepko so sympathisch. Vielleicht dürfen wir ja sogar auf eine Verfilmung hoffen.
Dem Heyne-Verlag ein liebes Dankeschön für die tolle Lesezeit.

Ich lasse euch jetzt liebe Grüße da, und komme euch dann peu a peu besuchen!

LOVE

10 Kommentare:

  1. Ich freue mich immer über eine Buchempfehlung. Dankeschön!

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Gaby, oh menno. Wie dumm, dass es Dich so arg erwischt hat... ich wünsche Dir eine gute Besserung! Liebe Grüße, Marion

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Gabi,

    ach das tut mir aber leid...wir wünschen gute Besserung !!! Danke für die Buchvorstellung wir haben es wieder gerne gelesen.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  4. Gute Besserung , liebe Gabi.
    L.G.KarinNettchen

    AntwortenLöschen
  5. Oweia meine Liebe, was machst Du für Sachen, komme mir bitte ganz schnell wieder auf die Beine, liebe Gabi.

    Viele liebe Gesundwerd-Knuddlers
    schickt Dir
    Anke

    AntwortenLöschen
  6. Ach liebe Gabi,
    das tut mir leid, ich wünsche Dir schnelle Besserung und hoffentlich kommst Du bald wieder auf die Beine.
    Da kommt meine Post, hoffentlich morgen, ja genau richtig ;-)))
    Ganz lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Gabi,
    auch von mir gute Besserung und werd schnell wieder gesund.

    Liebe Grüße
    Monika

    AntwortenLöschen
  8. Hallo Gabi,
    gute Besserung für Dich! Doch Du weist wie man es sich trotz Krankheit annehmlich macht. Ein Buch, ein bisschen Deko evtl. einen leckeren Tee und einkuscheln. Das wird wieder...!
    Deine Frage zu dem farbigen Wasser in den kleinen Glasgefäßen kann ich so genau gar nicht beantworten. Diese Flüssigkeit habe ich vor ca. 25 Jahren im Blumengroßhandel gekauft. Doch man kann auch Lebensmittelfarbe nehmen oder einfach Wasserfarben. Vielleicht gibt es im Depot solche farbigen Flüssigkeiten. Sorry, mehr kann ich Dir dazu nicht sagen.
    LG...Stephanie

    AntwortenLöschen
  9. Ach, Du Arme! Dann erstmal gute und schnelle Besserung und ein frohes gesundes neues Jahr für Dich. Meine beiden Jungs sind auch krank. Der eine hat eine Außenohrentzündung und der andere eine starke Mandelentzündung - also gesamt gesehen das gleiche wie Du.. snief! Ihr armen Schnuffis! Vielen Dank für die schöne Buchvorstellung! Allerliebste Grüße, Nicole

    AntwortenLöschen
  10. Hej Gabi,
    Dat is geen fijn begin van het nieuwe jaar. Ik wens je van harte beterschap!
    Lieve groet Willy

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.