Dienstag, 17. Dezember 2024

✰ Magische Momente mit dem Streichholz

Hallo ihr Lieben!
Wer erlebt sie nicht gerne, knisternde, magischen Momente?!!
Deshalb kam mir gestern wohl die zündende Idee, und es sind hier noch ein paar Mitgebsel entstanden. Sind Streichhölzer nicht viel stimmungsvoller als Feuerzeuge?!

 Ich habe um große Streichholzpackungen auf drei Seiten grauen Filz geklebt, ganz simpel mit Klebestift. Die Kanten habe ich erst nach dem Kleben zugeschnitten, das geht absolut ratzfatz.
Mit dem Plotter kann ich natürlich leicht gestalten, doch prinzipiell kann man die Schachteln doch auch bekleben und bestempeln. So viele Ideen kommen mir immer, wenn ich Posts schreibe, und die Bilder dann schon im Kasten sind.

;O) 
Liebt ihr auch den schwefligen Geruch der Zündhölzer?
Ich total !

Herzliche Grüße, bis dann 


PS: Lang, lang ist´s her: Klick, das Schächtelchen gibt es sogar noch.

11 Kommentare:

  1. Servus Gabi, das ist eine gute kleine Idee und mit dem Plotter beschriftet auch ein sehr schönes Mitbringsel.
    Ich hab nichts gegen Zündhölzer aber mein Stabfeuerzeug ist mir im Alltag praktischer.
    LG und schöne Feiertage wünsche ich dir aus Wien

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Gabi,
    ich mag es auch sehr gerne mit dem Streichholz die Kerzen anzuzünden. Die Idee das Streichholzkästchen mit Filz zu ummanteln gefällt mir sehr. Darauf diesen Spruch - einfach klasse! Danke für den Tipp!

    Liebe Grüße
    Monika

    PS. Danke für Deinen lieben Kommentar bei mir!

    AntwortenLöschen
  3. Deine magischen Momente gefallen mir sehr
    LG Angelika

    AntwortenLöschen
  4. Ja, dieser Geruch ist so heimelig liebe Gabi.
    Er erinnert an Kindheit und viele schöne Weihnachtsfeste.
    Die Streichhölzer sehen toll aus.
    Eine schöne Idee.
    Hab einen kuscheligen Abend, liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
  5. Ja klar diesen Geruch liebe ich auch total liebe Gabi und darum müssen bei mir auch immer ein paar richtige Kerzen leuchten. Deine Idee finde ich klasse und werde sie mir merken. Schnell und wirkungsvoll genau mein Ding.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  6. Ich liebe ihn auch, liebe Gabi.
    Als Kinder durften wir diese in Unmengen anzünden und gleich wieder auspusten.
    Mein Vater bastelte in den Wintermonaten damit die tollsten Sachen.
    Die Idee, große Zündholzschachteln zu gestalten, gefällt mir.
    Liebe Grüße von
    Heike

    AntwortenLöschen
  7. So edel schauen sie aus und liegen bestimmt auch sehr angenehm in der Hand, ich mag den Geruch auch so gerne.

    Herzliche Grüße
    von Anke

    AntwortenLöschen
  8. Guten Morgen Gabi,
    was für eine schöne Idee. Die Schachteln sehen sehr hochwertig aus.
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
  9. Hallo Gabi,
    was für eine nette Idee. Ich mag Streichhölzer die neben den Kerzen liegen total gern und benutze sie auch gern. Aber nach dem die Schachtel halb leer ist, will meist das Anzünden nicht mehr so richtig klappen, das nervt dann etwas. Hast Du einen guten Tipp dagegen - außer, dass ich nicht immer mehrere Versuche benötigen soll. Lach!
    Liebe Grüße
    Manu

    AntwortenLöschen
  10. Eine schöne Idee, liebe Gabi...und ich mag den schwefligen Geruch beim Anzünden des Streichholzes auch so gerne.
    Hab einen feinen Tag und ich husch mal rüber zum neuen Post.
    Lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.