Ihr Lieben !
Meine Pause hier war nicht ganz freiwillig - ihr könntet jetzt behaupten, ich hätte all die Posts zur Virenabwehr nicht gelesen, oder dann nicht befolgt.
Zu meiner Verteidigung - eigentlich hätte ich gut gerüstet sein müssen, aber wohl nur eigentlich!
Eine Woche knocked-out, eine Woche, in der ich nicht mal Lust auf Handarbeiten oder gar Lesen hatte.
Ihr seht winterweiches Kuschelfell?
Inspiriert durch einen Artikel in der aktuellen Wohnen&Deko, habe ich mir drei Knäuel dieses "Fell"-Garns in der Farbe 001 besorgt (klick).
Mit dem Stricken habe ich noch in den ersten Januartagen begonnen.
Für das längliche Kissen habe ich zwei Knäuel glatt rechts verstrickt, das Inlett hinterher einfach passend genäht und mit gewaschener Kopfkissenfüllung befüllt. So weit es ging habe ich die Nähte gestern auch mit der Nähmaschine verschlossen.
;O)
Aus dem letzten Knäuel entstand der Läufer für mein Holztablett - ebenfalls glatt rechts gestrickt.
Als letzten Arbeitsgang zieht man mit der Stricknadel die Fasern auf die rechte Seite, puhhh, mir hat das zu lange gedauert - zu was gibts denn Tangle Teezer?!!
Für die Kissenumrandung häkelt man Luftmaschen und noch eine Reihe fester Maschen drüber - fehlt aktuell (!) nur noch das Annähen.
Soll ich, oder soll ich nicht ? Es wäre ein feines Duo, doch leider hat das Garn einen etwas beigen Stich und passt nicht perfekt zum Kissenbezug.
Wäre das Garn noch einen Ticken weicher, hätte ich mich zu einer Felldecke hinreißen lassen, doch vorerst bleibt es bei diesen Stücken.
Ich freu mich heute über Sonnenstrahlen, dreh dann gleich noch eine ausgiebige Bloggerrunde und komm euch besuchen!
Bis dann, seid alle so lieb
gegrüßt
