Südfrankreich, 1901. Ein Leben lang hat Fabienne von einem eigenen Restaurant geträumt. Nun wird dieser Traum endlich Wirklichkeit: In Gruissan, dem romantischen Ort am Mittelmeer, eröffnet sie direkt am Marktplatz ihr Restaurant. Schon bald kommen die Gäste von weit her, und Fabienne genießt den Erfolg. In dieser glücklichen Zeit scheint sich auch eine weitere Sehnsucht zu erfüllen – ihr geliebter Sohn, der ihr als Baby geraubt wurde, steht plötzlich vor der Tür. Doch das Wiedersehen verläuft völlig anders als erhofft, der junge Mann ist von bitterem Hass auf die unbekannte Mutter erfüllt. Seine Ablehnung stürzt Fabienne in eine tiefe Krise. Erst als es fast zu einer Katastrophe kommt, begreift sie, was wirklich zählt …
Obwohl ich Fabienne noch so gut vor Augen hatte, wird einem im dritten Band der Wiedereinstieg mit einer kleine Rückschau ganz leicht gemacht. Es ist deshalb auch kein Problem nur diesen Band zu lesen. Aber ich kann nur sagen , ihr würde da wirklich was verpassen. Klickt gerne: 1 + 2. Es war herrlich all den Protagonisten wieder zu begegnen und dieses Mal sogar ihrem Sohn. Ich finde die Autorin hat wieder einmal ein tolles Finale geschafft. Was habe ich mich gefreut, am Ende zu lesen, dass sie an einem neuen Werk ist.
:O)
Allerliebste Grüße
dein Kerzenkranz ist sehr schön geworden
AntwortenLöschen(und Kerzen gehen ja immer ;) )
die Autorin kenne ich nicht
aber die Geschichte klingt gut
liebe Grüße
Rosi
Der Holzperlenkranz ist super schön! Ich wusste gar nicht, dass es da komplett Pakete gibt. Sehr praktisch 😃 Liebe Grüße Ulla!
AntwortenLöschenHallo Gabi,
AntwortenLöschenda hast Du ja einige Perlen in den Fingern gehabt und ich frag mich gerade, ob man da einfach aufhören kann, oder für die restlichen drei auch noch ein Plätzchen sucht. Der Kranz schaut super aus und die Kerze ist auch total goldig, ich dachte Du hättest sie selber gemacht.
Zum Buch kann ich nur sagen, ich mag die Autorin und ihre Bücher sehr, und wenn die Reihe nun komplett ist, dann wäre das ja auch was für mich, denn ich lese so was gerne in einem Zug durch. ;-)
Liebe Grüße zu Dir
Manu
Ja, liebe Gabi, Selbstfürsorge ist wichtig 😅 Du hast alles richtig gemacht und der Kranz ist Bildschön. Herzlichst Kirsten 💜
AntwortenLöschenOh ja, es sind einige Perlen, die man für solch einen Kranz braucht. Ich habe sie alle aufgebraucht liebe Gabi, such Deinen dreien doch auch noch einen Platz.
AntwortenLöschenIch liebe diesen Kranz und die Kerze sieht toll darin aus.
Schönen Abend und lieben Gruß
Nicole
Was für ein wunderschöner Kranz, liebe Gabi. Da da wirkt die herzige Kerze doppelt hübsch. Danke für die schöne Buchvorstellung und dir einen wunderschönes Wochenende! Liebste Grüße Nicole
AntwortenLöschenLiebe Gabi,
AntwortenLöschender Kranz ist ja toll und ganz besonders!! So schön mit der Herzkerze darin. Ohhh super dass es nun den 3.Teil gibt...Mama und ich haben beide Teile am Telefon zusammen gelesen. Ich freue mich schon darauf....
Herzliche Grüße
Kerstin und Helga
von Helga:
AntwortenLöschenLiebe Gabi,
Ich bin die Lesende hier und die Köchin geht in die dritte Runde. Freu.
Wir sind auch sehr gerne bei Petra Durst Benning zu Gast. Die Fotografin mit den fünf Bänden hat uns ganz besonders gut gefallen. Lange Zeit war Mimi unser Gast und Gesprächsstoff im Alltag.
Die Jahrhundertwind Trilogie und die Glasbläserinnen stehen wie die Soldaten aufgereiht im Buchregal für Lieblingsbücher.
Ein Schriftstellerin die wir mögen und die uns stets schöne Lesestunden beschert. Schön dass auch Du sie magst.
Herzlichst grüßt Dich Helga.
Liebe Gabi,
AntwortenLöschenwie du liebäugel auch ich schon länger mit so einem Kranz...
Gut zu wissen, dass es dafür eine Bastelpackung gibt. (Die ist aber vermutlich nicht von Ac*ion, oder?!) Dein Kranz ist toll geworden!
Claudiagruß